Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

in aufsteigender Linie

См. также в других словарях:

  • Linie — Strecke; Strich; Gerade; Kurs; Konzept; roter Faden (umgangssprachlich) * * * Li|nie [ li:ni̯ə], die; , n: 1. längerer Strich: Linien ziehen. Zus.: Kreislinie, Markierungslinie, Verbindungslinie. 2. Anordnung v …   Universal-Lexikon

  • Aszendenz — As|zen|dẹnz 〈f. 20〉 Ggs Deszendenz (II) 1. Verwandtschaft in aufsteigender gerader Linie 2. 〈Astron.〉 Aufgang eines Gestirns * * * As|zen|dẹnz, die; , en: 1. (Geneal.) Verwandtschaft in aufsteigender Linie. 2. (Astron.) Aufgang eines Gestirns.… …   Universal-Lexikon

  • Aszendent — As|zen|dẹnt 〈m. 16〉 Ggs Deszendent (2) 1. Verwandter in aufsteigender gerader Linie, Vorfahr, z. B. Großvater 2. 〈Astron.〉 2.1 aufgehendes Gestirn 2.2 Ausgangspunkt eines Gestirns [<lat. ascendens „hinaufsteigend“; → aszendieren] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Ahnentafel — Stammbaum * * * Ah|nen|ta|fel 〈f. 21〉 Abstammungstafel, Tafel, auf der die Ahnen einer Person angegeben sind * * * Ah|nen|ta|fel, die: 1. (geh.) genealogische Tafel, auf der die Ahnen einer Person in aufsteigender Linie angegeben sind. 2.… …   Universal-Lexikon

  • 22. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 162 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Er war damals 17 Jahre alt. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 22. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai …   Deutsch Wikipedia

  • 98. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 98 B Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1791/92. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und wurde am 2. März 1792 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio – Allegro …   Deutsch Wikipedia

  • aszendent — as|zen|dẹnt 〈Adj.; Geol.〉 aufsteigend; Ggs deszendent * * * as|zen|dẹnt <Adj.>: 1. (Fachspr.)↑ aufsteigend (3 a, c). 2. (Geol.) (von wässrigen Lösungen, Dämpfen, Gasen) aus dem Erduntergrund aufsteigend. * * * Aszendẹnt   …   Universal-Lexikon

  • Genealogie — (von altgriechisch γενεαλογία genealogía ‚Stammbaum‘, zurückzuführen auf γενεά geneá ‚Familie‘ sowie λόγος lógos ‚Lehre‘; vgl. logie)[1] bezeichnet – im engeren Sinne – die Familiengeschichtsforschung, volkstümlich Ahnenforschung, die eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ascendenten — Ascendenten, Verwandte in aufsteigender Linie (s. Verwandtschaft; absteigende Linie); Ascendenz, die Verwandtschaft in aufsteigender Linie; ascendiren, aufsteigen …   Herders Conversations-Lexikon

  • Genealogie — Sippenforschung (veraltet); Ahnenforschung; Familienforschung; Familiengeschichtsforschung * * * Ge|ne|alo|gie 〈f. 19; unz.〉 1. Lehre von den Geschlechtern bezüglich ihrer Abstammung u. den sich daraus ergebenden gesellschaftl., rechtl. usw.… …   Universal-Lexikon

  • Theodor Gottlieb von Hippel — (January 31, 1741 ndash; April 23, 1796) was a German satirical and humorous writer.Hippel was born at Gerdauen in the Kingdom of Prussia, where his father was rector of a school. He enjoyed an excellent education at home, and in his sixteenth… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»